Category Archives: News

These are selected recent entries being relevant in terms of announcing what’s upcoming and what has recently happened in and around the doings of Martin Hiller. If you want to dig deeper into the archive, you are invited to dive into a list of random entries here.

Musik als Schichtung & Dichtung: Plunderphonics als hohes Prinzip

Für mich ist Musik immer eher etwas, das passiert. Etwas, das vorkommt, auf- und abschwappt, ein bojenartiges Auftachen klanglicher Ereignisse, die in der Summe natürlich mehr als ihre einzelnen Teile sind: insgesamt ein schönes Sirren, Simmern, Wimmern und Wummern, ein Leiern, Lärmen, Eiern und Oszillieren; ein Winden und Walzen und Walzern und Walgen innendrin erzeugen, im tiefen Walfischbauch des Innenohres und den dort angestöpselten Signalverwaltern, Klangentschlüsslern und Wortverstehern, kurz: den magischen Tools in Körper, Geist und dem anderem schrulligen Zeug, das uns als Menschen vom Stein zu unterscheiden scheint.…

Als ich mal einige Tage ein Vertreter für Werbeanzeigen war

[…] Wie es sich für einen Anzeigenagenten gehört, erhielt ich eine schwarze Büromappe, in der sich Ausdrucke der zu verkaufenden Musteranzeigen, ein paar Visitenkarten mit meinem Namen darauf sowie ein Kugelschreiber, der, wenn man ihn auf den Kopf stellte und die in seinem hinteren Ende eingefüllte Flüßigkeit absackte, ein weibliches Pin-Up-Modell entblößte. In einem Seitenfach fanden sich ein paar Photos von Motorädern und älteren Männern. Ich war mir nicht sicher, ob hier jemand beim Zusammenstellen meines Starter-Sets geschludert hatte oder ob ich mich einfach gleich Willkommen fühlen sollte wie in einer ebenso verschworenen wie offenbar ziemlich verschrobenen Familie. […]…

Audio-Installation "Flutterbies" by Martin Hiller, Detail

Flutterbies – Audio-Installation for three guitars and electro-mechanical butterflies

„Flutterbies“ is an installation by Martin Hiller for multiple guitars played by electro-mechanical butterflies. The plastic butterflies are attached to flexible wires and set in motion by small electric motors. The butterflies, flutter, bounce, brush, strive & cling randomly over the strings of the guitars. An aleatoric, soothing, decelerated music evolves – constantly altering and meandering.…

Judith Schalansky – Verzeichnis einiger Verluste (Suhrkamp Verlag, 2018)

In dem nun im Suhrkamp Verlag erschienenen „Verzeichnis einiger Verluste“ beschäftigt sich Schalansky mit nicht weniger als Allem und Nichts; mit dem großen Ganzen und – das liegt in der Natur der Sache – auch dem kleinen Bruchstückhaften. Das was als Verlust festgestellt wird, muss schließlich irgendwann mal da gewesen sein, in graduellen Abstufungen für manche mehr, für manche eben weniger. Martin Hiller nähert sich dem Buch in dieser, im Vorfeld einer von ihm moderierten Lesung Schalanskys, veröffentlichten Rezension.…