Martin Hiller gestaltet ab Mai 2009 die Zonic Radio Show Nord auf radio 98eins. Das zweistünde Radiounterhaltungsformat Zonic Radio Show Nord wird ab dem 07. Mai zweiwöchentlich um 20:00 Uhr auf radio 98eins ausgestrahlt und ist eine von mehreren Radio-Extensionen des Zonic-Magazins.
Zonic Radio Show Nord ab Mai 2009
Die Zonic Radio Show Nord schaut in und hinter weite, breite musikalische Horizonte. Sie wühlt sich, vor- und rück-, rundherum- und durch das Querbeet blickend – aufgehangen an mehr oder minder neuen Releases – Ketten und Wege knüpfend, musikalisch strickend, vor- und nachhörforschend, durch allerhand klangweltenes Wandern und Wummern in diskographischen Tiefen.
Neu-, Alt- und Eigenheiten, die im Massenstrudel an Veröffentlichungen unterzugehen drohten, finden hier einen Anker. Oft geben jene Anlass zu ausgedehnten Rückblicks- und Verkettungs-Sonderstrecken, in denen die Backkataloge und die musikalische Vita der Künstler vom Tellerrand aufgezäumt werden. Randständige Veröffentlichungen in Form von B-Seiten, verschollenen Remixen / Edits und mehr oder weniger heimlich getätigten Samplerbeiträgen finden hier ihre verdiente Ausstrahlung im Äther.
Cosmic-Swooning Steckrübendrones
Die Zonic Radio Show Nord collagiert in wildem Übermut Housemusik mit Blockhüttenfolkspleenigkeiten, vermengt schürfenden Noise mit minimalmusikalischer Grenzdehnung, dubt literarische Spoken-Word-Fetzen mit mäandernden Drones, rekontextualisiert Dummfröhliches zu Trotteltraurigem und zurück.
Jede Sendung: ein cosmic-swooning Mixtape. Kalngflächen für die Flasche Wein in der Badewanne (ja, “kalng!”). Autobahn-Adagios für melancholiebegabte Langstreckentruckfahrer. „Milchwolken in Teein“. Steckrübendrones und Herbstwetterwolken.
Rückblick
Von 2005 bis 2009 gestaltete und moderierte Martin Hiller auf dem selben Sender die neosphaere* (2005 – 2009) und führte in diesem Rahmen unter anderem Interviews mit Monochrome (Marc Calmbach), Tocotronic (mit Dirk von Lowtzow, 2005 & mit Rick McPhail, 2008), Golden Diskó Ship, Jens Friebe, Erik & Me, Linus Volkmann, Cleaning Women, Wolfkin und Kante. Eine Kurzübersicht zu den Sendungen gibt es hier.